Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/hrm-et-sustainable-business-models/descriptif_4346034
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4346034

HRM & Sustainable Business Models, 1. Aufl. 2020 Die Bedeutung von Personalfunktionen für nachhaltige Geschäftsmodelle Coll. BestMasters

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage HRM & Sustainable Business Models

Mirjam von Buttlar betrachtet die bisher kaum beachteten Zusammenhänge von (nachhaltigem) Personalmanagement und nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellen und untersucht fünf mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmen bezüglich ihres Personalmanagements. Es wird gezeigt, dass einzelne Funktionen wie z. B. die Personalgewinnung und die Kommunikationskultur wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle darstellen und dass das Personalmanagement eine vielseitige und strategische Rolle in nachhaltigen Unternehmen einnimmt. Abschließend werden Anregungen zur Weiterentwicklung des Konzepts nachhaltigen Personalmanagements gegeben.

Hintergrund der Untersuchung: Personalmanagement als Treiber nachhaltiger Geschäftsmodelle.- Nachhaltige Geschäftsmodelle und nachhaltiges Personalmanagement.- Empirische Untersuchung: Fünf deutsche Nachhaltigkeitspioniere.- Funktionen des Personalmanagements für Aspekte nachhaltiger Geschäftsmodelle


Mirjam von Buttlar verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund an der Universität Hamburg am Lehrstuhl für Kapitalmärkte und Unternehmensführung.

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Date de parution :

Ouvrage de 191 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

64,08 €

Ajouter au panier