Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/vom-zahlen-zum-rechnen/descriptif_3960075
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3960075

Vom Zählen zum Rechnen, 1. Aufl. 2016 Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen Coll. Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Vol. 21

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Vom Zählen zum Rechnen
Uta Häsel-Weide erläutert theoretische Hintergründe zum verfestigten zählenden Rechnen, das als zentrales Symptom für Schwierigkeiten beim Mathematiklernen gilt. Sie entwickelt und beforscht konkrete Möglichkeiten der unterrichtsintegrierten Förderung, in der Kinder dazu angeregt werden, struktur-fokussierend auf Zahlen und Aufgaben zu blicken. Die kooperativ angelegten Förderbausteine initiieren Interaktionen über mathematische Beziehungen; die Deutungen der zählend rechnenden Kinder und ihrer Partner werden im Rahmen der empirischen Studie rekonstruiert und analysiert. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine Förderung Ablöseprozesse unterstützt und struktur-fokussierende Deutungen anregt.
Zählendes Rechnen.- Kooperation und Interaktion im Mathematikunterricht.- Lernumgebungen zur Ablösung vom zählenden Rechnen.- Analyse struktur-fokussierender Deutungen.- Ergebnisse der empirischen Studie zur Ablösung vom zählenden Rechnen.
Prof. Dr. Uta Häsel-Weide lehrt und forscht in der Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen.

Mathematikdidaktische Studie

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 237 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 78,87 €

Ajouter au panier