Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/supervision-und-coaching-in-der-vuca-welt/descriptif_4456419
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4456419

Supervision und Coaching in der VUCA-Welt, 1. Aufl. 2021

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Surzykiewicz Janusz, Birgmeier Bernd, Hofmann Mathias, Rieger Susanne

Couverture de l’ouvrage Supervision und Coaching in der VUCA-Welt
Experten aus Wissenschaft und Praxis reflektieren im vorliegenden Buch aus unterschiedlichster Perspektive Herausforderungen für Supervision und Coaching in der VUCA-Welt. Der Aspekt des forschenden Lernens und Reflektierens theoriegeleiteter und handlungsrelevanter Konzepte und Methoden dient dabei auch der Förderung einer anwendungsorientierten Forschung und Lehre im akademischen und beruflichen lebenslangen Lernen. Wissenschaft und Praxis wirken gemeinsam zur Profilierung und Professionalisierung von Coaching und Supervision. Die zielorientierte Auseinandersetzung mit der VUCA-Welt im Beratungswesen entfaltet gerade vor dem Hintergrund einer forschungsbegleitenden Praxis und eines humanistischen, ethiksensiblen Menschenbildes eine besondere Note, gibt Impulse für Forschung, Lehre und Praxis. Der Band entstand aus einem gemeinsamen mehrjährigen Austausch und gemeinsamen Bildungskooperations- und Forschungsinteressen zwischen der KU und dem Europäischen Coachingverband EASC. Die Beiträge wurden in einem Kongress mit Wissenschaftlern, Ausbildern und praktisch tätigen Coaches/ Supervisoren diskutiert und dienen unter anderem zur Standardisierung einer Supervisions- und Coachingausbildung sowie als Basis für die Entwicklung eines kooperativen Masterstudiengangs und Zertifikatskurses.

Supervision und Coaching auf relationaler Basis – Intersubjektivität geht der Subjektivität voraus.- Die Bedeutung von Mentoring in der VUCA-Welt.- Feedback-Forschung. Eine Studie über Einstellungsveränderungen bei Mitarbeitern einer Bank durch Testkäufe mit Coaching-Charakter.- Ambulantes Assessment und Coaching mit dem Workcoach.- WanderCoaching als Integrale Persönlichkeitsentwicklung.- Das Scharlatanerieproblem – Zwischen Professionsbildung und Professionalisierung.- Professionelle Beratung und individuelle Autonomie: zum Problem der Unabhängigkeit im Coaching.- Die individuelle Persönlichkeit als sicherer Ausgangspunkt in der VUKA-Welt.- Identität als Prozess. Veränderungen in VUCA World. Grundgedanken und beispielhafte Umsetzung in einem umfassenden Veränderungsprozess.- Coaching bei minimaler Führung und maximaler Beteiligung.- „VUCA“? – ein sozialpädagogisch inspirierter Kommentar.- Psychospirituelle Ressourcen für Resilienz in einer VUCA-World: Implikationen für Beratung und Coaching.- Supervision im Arbeitsfeld Fluchtmigration – Entwicklung und Überprüfung eines eigenen Modells.- Supervision in a school environment – a work method increasing the efficiency and knowledge of teachers dealing with pupils suffering from chronic diseases. Recommendations with regard to education-related practices.- Sozial- und arbeitsepidemiologische Analyse von VUCA-affinen Symptomen im Kontext von betrieblichem Gesundheitsmanagement.- Suizidprävention im Kontext einer VUCA-bedingten Arbeitswelt.

Prof. Dr. Dr. Janusz Surzykiewicz ist Professor an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Sozialpädagogik, Leader internationaler Forschungsprojekte, Lehrtrainer und Coach.

Apl. Prof. Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat an der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Mathias Hofmann ist Dipl. Pädagoge und Master of Business Consulting, (Führungskräfte-) Coach und Unternehmensberater, Gründer der SHS Consult sowie Mitglied im Board der EASC.

Susanne Rieger ist Dipl. Soziologin und international tätig als Ausbilderin, Team- und Lehrsupervisorin sowie seit 2015 Vorsitzende der EASC.

Herausforderungen für Supervision und Coaching in der VUCA-Welt

Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis

Beitrag zur Standardisierung der Supervisions- und Coachingausbildung

Date de parution :

Ouvrage de 342 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 54,22 €

Ajouter au panier

Thème de Supervision und Coaching in der VUCA-Welt :