Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/gender-working-manner-und-frauen-im-team/dzalakowski/descriptif_3231071
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3231071

Gender Working: Männer und Frauen im Team, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995 Synergien nutzen, Potentiale erschließen

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Gender Working: Männer und Frauen im Team
Dieses Buch widme ich meinem Mann Holger. Sein ständiges Feedback hat mir ermög­ licht, das Thema der Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen auch aus der männlichen Sicht zu erarbeiten. Durch seine wertvollen Anregungen und Gedanken konnte ich damit eines der wichtigsten Ziele von GenderWorking realisieren: die ausge­ wogene Erfassung des Themas von beiden Seiten. Darüber hinaus widme ich ihm dieses Buch, weil er mir durch seinen Rückhalt geholfen hat, auch die schwierigen Phasen der Entstehung erfolgreich zu bewältigen. Ich danke meinen weit mehr als 200 Interviewpartnerinnen und Interviewpartnern aus Unternehmen der verschiedensten Branchen. Ihre Erfahrungen und Beiträge sind bestim­ mend für das ganze Buch, auch wenn sie selbst auf eigenen Wunsch namentlich nicht genannt werden. Sie haben mir durch ihre Sichtweisen geholfen, die betriebliche Praxis unter dem Blickwinkel der Zusammenarbeit von Männern und Frauen voll zu erfassen. Der intensive Gedankenaustausch und die ständige Rückkoppelung mit ihnen hat Gen­ derWorking das werden lassen, was es werden sollte: ein Buch aus der Praxis für die Praxis mit umfassenden Analysen und Lösungsstrategien, die wirklich umsetzbar sind. Mein ganz besonderer Dank gilt den im Buch namentlich genannten Entscheidungsträ­ gern, die mir großzügig ihre wertvolle Zeit gewidmet haben und mit ihren Zitaten dieses Buch auf außergewöhnliche Weise unterstützten. Der gemeinsame Dialog, in den sie ihr umfangreiches Wissen einbrachten, hat entscheidend zur Entwicklung meiner Personal­ strategie beigetragen.
Einleitung: Was ist GenderWorking?.- Erster Teil: Reibungsverluste zwischen Frauen und Männern.- 1. Reibungsverluste — Ursachen und Auswirkungen.- 2. Vorgesetzte und Geschlechterklischees.- 3. Exkurs: Reibungsverluste in gleichgeschlechtlichen Gruppen.- 4. Große Verluste für die Unternehmen.- 5. Die Ursachen der Schwierigkeiten zwischen den Geschlechtern.- 6. Was kann unternommen werden?.- Zweiter Teil: Lösungen durch GenderCoaching.- 7. GenderCoaching gegen Reibungsverluste: Das Vier-Phasen-Modell.- 8. Anwendung des Vier-Phasen-Modells in der Praxis.- 9. GenderCoaching bei Vorgesetzten.- Dritter Teil: GenderTeams — Gewinn durch Synergie.- 10. Warum GenderTeams?.- 11. Implementierung von GenderTeams.- 12. Soft-Skill-Phase.- 13. Synergiephase: Konflikte lösen durch Synergie.- 14. Aufgaben und Probleme synergetisch lösen.- 15. Synergie und Optimierung.- 16. Konsequente Kundenorientierung durch GenderTeams.- Die Autorin.

Date de parution :

Ouvrage de 212 p.

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

44,36 €

Ajouter au panier