Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/dienstleistungstarife-und-nutzungsentscheidungen/robbert/descriptif_3157531
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3157531

Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen, 2013 Empirische Untersuchung zu Tarifen als Mittel zur Selbstkontrolle Coll. Fokus Dienstleistungsmarketing

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen
Menschen nehmen sich immer wieder vor ihr Leben zum Positiven zu verändern. In der Praxis gibt es zahlreiche Dienstleister, die Angebote zur Zielerreichung bereitstellen. Kultureinrichtungen sorgen für Bildung und Sportanlagenbetreiber helfen den Menschen körperlich in Form zu kommen. Viele dieser Dienstleistungen werden in Pauschaltarifen angeboten. In Bezug auf die Konsumentenrente ist die Wahl eines solchen Tarifs häufig nicht optimal. Am Beispiel eines Entscheidungsexperiments und den Transaktionsdaten eines Fitnessstudios analysiert Thomas Robbert den Einfluss der Tarifwahl auf nachgelagerte Nutzungsprozesse. Dabei zeigt er, dass auch der Wille sich ökonomisch an ein Verhalten zu binden (Precommitment) die Wahl eines Pauschaltarifs begünstigen kann. Aus dieser Erkenntnis leitet der Autor Konsequenzen für die Tarifgestaltung ab. ?
Tarifwahl und Tarifnutzung.- Intertemporale Entscheidungen.-Selbstkontrolle.- Flat-Rate-Bias.- Sunk-Cost-Effekt. ​
Dr. Thomas Robbert ist Habilitand bei Prof. Dr. Stefan Roth am Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 208 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

54,22 €

Ajouter au panier

Thème de Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen :