Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/die-grenzen-der-eu/descriptif_4483674
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4483674

Die Grenzen der EU, 1. Aufl. 2021 Europäische Integration, „Schengen“ und die Kontrolle der Migration Coll. essentials

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Die Grenzen der EU

Dieses Open-Access-Buch blickt auf die Hintergründe der Politik der Freizügigkeit in Europa und diskutiert die Folgen. Die europäische Integration veränderte die Migrationsverhältnisse erheblich: Zwischen den EU-Mitgliedstaaten wurden unter dem Begriff der ?Freizügigkeit? Grenzübertritte sowie Arbeit und Niederlassung von Staatsangehörigen anderer Mitgliedsländer weitgehend erleichtert, Binnengrenzen verloren also an Bedeutung. Zugleich gewann die Frage des Umgangs mit einer gemeinsamen Außengrenze und der Migration von ?Drittstaatsangehörigen? an Gewicht. Das essential erklärt, warum Migration von außerhalb Europas zunehmend als Problem von Sicherheitspolitik verstanden wurde und wieso diese die Maßnahmen zur Ausgestaltung einer gemeinsamen Außengrenze bis heute bestimmt.


Dr. Jochen Oltmer ist Professor für Migrationsgeschichte am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Die Politik der Freizügigkeit innerhalb Europas

Date de parution :

Ouvrage de 53 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

14,78 €

Ajouter au panier