Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/automobil-und-geschlecht/descriptif_3955783
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3955783

Automobil und Geschlecht, 1. Aufl. 2016 Explorative Analysen jenseits stereotyper Zuschreibungen

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Automobil und Geschlecht
Marc Vobker untersucht das Verhältnis von Automobil und Geschlecht auf drei Ebenen. Im Sinne einer Strukturkategorie fragt er zunächst nach systematischen Unterschieden der Geschlechter hinsichtlich der Aneignung des Autos und kommt entgegen bisheriger Forschungsergebnisse zu dem Befund einer egalitären Tendenz. Im nächsten Schritt untersucht der Autor symbolische Repräsentationen, die in problemzentrierten Interviews von den Befragten formuliert wurden, und stellt dabei hochgradig ungleichheitsorientierte Geschlechterzuschreibungen fest. Schließlich kritisiert er anhand seines Materials die in den Sozialwissenschaften verbreitete Vorstellung, mit dem Automobil sei eine Bestätigung männlicher bzw. eine Bedrohung weiblicher Identität verbunden. Zudem wird das Auto hinsichtlich zahlreicher Ideologisierungen und seiner Aneignung jenseits eines Transportgegenstandes analysiert.
Aneignung des Autos jenseits eines Transportgegenstandes.- Zum Verhältnis zwischen Automobil und Geschlecht.- Zum Einfluss alltäglicher Zuschreibungen auf unser Denken über das Verhältnis von Automobil und Geschlecht.

Marc Vobker koordiniert als Quartiersmanager die soziale und städtebauliche Sanierung eines benachteiligten Stadtteils in Bremen.

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 513 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 54,22 €

Ajouter au panier

Thème d’Automobil und Geschlecht :