Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/creative-industry-management/descriptif_4536596
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4536596

Creative Industry Management, 1. Aufl. 2021 Kultur- und Kreativwirtschaft im digitalen Wandel: Grundlagen und Definitionen

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Creative Industry Management
Dieses Lehrbuch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Definitionen der Creative Industries und beschreibt die Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Es erläutert den digital shift anhand zahlreicher Fallbeispiele, z. B. aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, aber auch aus der bildenden und darstellenden Kunst sowie der Modebranche. Im Detail werden die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Wertschöpfungsketten analysiert. Konkrete Anforderungen an das Management in der Kultur- und Kreativwirtschaft nach dem digital shift werden vorgestellt und Themen wie Basisgeschäftsmodelle, Plattformmanagement, Branding, Netzwerkmanagement und Leadership behandelt. Ein Kapitel stellt verschiedene Finanzierungsstrategien vor; abgerundet wird das Buch durch die Beschreibung verschiedener Vertragsstrukturen in den Creative Industries. 


Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Bachelor- und Master-Studierende aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Medien-, Kultur- und Kommunikationsmanagement, aber auch an Gründer und sonstige Interessierte. Kompakte Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe, zahlreiche Praxisbeispiele und anschauliche Abbildungen erlauben einen schnellen Zugang zu den einzelnen Themen. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zum Ende jedes Hauptkapitels geben die Möglichkeit, das erlernte Wissen zu reflektieren. 


Der Inhalt
  • Begriff der Creative Industries
  • Besonderheiten der Creative Industries im Lichte des digital shift
  • Management in der digitalisierten Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Finanzierungsstrategien für kreative Unternehmer 
  • Rechtliche Fragen und Vertragsstrukturen
Vorwort.- Begriff der Creative Industries.- Besonderheiten der Creative Industries im Lichte des digital shift.- Management in der digitalisierten Kultur- und Kreativwirtschaft.- Finanzierungsstrategien.- Rechtliche Fragen. Vertragsstrukturen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Professor Dr. Malte Behrmann ist Professor für Creative Industries & Communication an der bbw Hochschule, Berlin. Als Berater und Anwalt arbeitet er seit über 20 Jahren mit kreativen Startups und Unternehmen. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und München machte er seinen Master in audiovisual communication management in Valenciennes, Frankreich. Sein Berufseinstieg erfolgte in Süd-Korea. Er promovierte vergleichend über Filmfördersysteme an der Humboldt-Universität zu Berlin. In seiner Zeit als Geschäftsführer Politik beim GAME e.V. und als Generalsekretär des EGDF trug er wesentlich zu dem Entstehen öffentlicher Entwicklungsförderung für Computerspiele und zu ihrer kulturellen Anerkennung bei. Behrmann unterrichtete regelmäßig an der Games Academy in Berlin und der Universität von Valenciennes, aber auch an der Babèș-Bolyai Universität (Cluj), der Lomonossov-Universität (Moskau) sowie als Gastprüfer an der Universität Paris 13 (La Sorbonne-Labex Icca); er ist Mitglied des Advisory Council des EGDF und des Steering Board der NEM Initative sowie des Mittelstands- Ausschuss von BDI/BDA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Creative Industry Management, Digitalisierung und Innovation sowie Förderung von Medienproduktion, insbesondere Games.

Erklärt grundlegende Prinzipien und Definitionen der Creative Industries aus Management- Perspektive

Beschreibt den digital shift anhand zahlreicher Beispiele

Erläutert Finanzierungsstrategien und Vertrags- Strukturen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Date de parution :

Ouvrage de 205 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

34,50 €

Ajouter au panier