Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/culture-loisirs/sicherheit-und-kriminalpravention-in-urbanen-raumen/descriptif_3889863
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3889863

Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen, 1. Aufl. 2017 Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Häfele Joachim, Sack Fritz, Eick Volker, Hillen Hergen

Couverture de l’ouvrage Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
Der Sammelband liefert Befunde zu aktuellen Forschungsfeldern der (Un-)Sicherheit und Kriminalprävention in europäischen Städten. So lässt sich beobachten, dass insbesondere genuin urbane Formen abweichenden Verhaltens und abweichender Situationen zunehmend problematisiert, kriminalisiert und sanktioniert werden. Die klassisch europäische Utopie von Stadt als Möglichkeitsraum scheint so sukzessive ad absurdum geführt und durch eine Utopie der Sicherheit in prinzipiell unsicheren Räumen ersetzt zu werden. Neben ihrer wissenschaftlichen Bedeutung sind die Ergebnisse der vorliegenden Beiträge vor allem für Praxisfelder relevant, die sich mit den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalität und Kriminalprävention in städtischen Räumen auseinandersetzen.
Aktuelle Forschungsbefunde zu den Bereichen (Un-)Sicherheit, Kriminalprävention und Kriminalpolitik.- Analyse und Kritik kriminal- und ordnungspolitischer Tendenzen im Hinblick auf gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse. 

Prof. Dr. Joachim Häfele, Prof. für Soziologie und Kriminologie, Polizeiakademie Niedersachsen und Universität Hannover

Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Sack, em. Prof. für Soziologie und Kriminologie, Berlin

Dipl.-Pol. Volker Eick, Politologe, Berlin

Dipl.-Krim. Hergen Hillen, freier Lektor, Hamburg
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Aktuelle Forschungsbefunde zu (Un-)Sicherheit, Kriminalprävention und Kriminalpolitik Analyse und Kritik kriminal- und ordnungspolitischer Tendenzen im Hinblick auf gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 256 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

54,22 €

Ajouter au panier