Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/schulkultur-und-tischgemeinschaft/schutz/descriptif_3255176
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3255176

Schulkultur und Tischgemeinschaft, 2015 Eine Studie zur sozialen Situation des Mittagessens an Ganztagsschulen

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Schulkultur und Tischgemeinschaft
Mittagessen in der Schule ist auch Schule. So lautet das Fazit dieser kamera-ethnographischen Untersuchung von Anna Schütz. zum ganztagsschulischen Mittagessen aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Vor allem die Dominanz schulischer Handlungs- und Interaktionsmuster und die Formalisierung des vermeintlich familiären Settings wird durch die Beschreibung der konkreten Praxis gemeinsamer Mahlzeiten an Schulen und den Vergleich unterschiedlicher Mittagessenssettings deutlich. Hier zeigt sich neben Spielräumen für peerkulturelle Praktiken eine Tendenz der Transformation schulischer Möglichkeitsräume und Verortungsmöglichkeiten für die AkteurInnen im Zuge der Integration neuer Angebote und Settings durch die Einführung ganztagsschulischer Bildung und Betreuung.
Schulentwicklung und Transformation schulischer Praktiken.- Peerkultur und Schule.- Verortungsmöglichkeiten in nicht-unterrichtlichen Settings.- Kamera-Ethnographie.
Anna Schütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schultheorie und empirische Schulforschung des Fachbereichs Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Unterrichts- und Schulentwicklung.

Sozialwissenschaftliche Studie

Date de parution :

Ouvrage de 240 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 59,15 €

Ajouter au panier