Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/erfahrung-und-kategoriales-denken/lohmar/descriptif_1598260
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=1598260

Erfahrung und Kategoriales Denken, 1998 Hume, Kant und Husserl über vorprädikative Erfahrung und prädikative Erkenntnis Coll. Phaenomenologica, Vol. 147

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Erfahrung und Kategoriales Denken
Diese Untersuchung zeigt, daß es zwischen der singulären Wahrnehmung von Gegenständen und der objektiven und kommunizierbaren Erkenntnis ein `Mittleres' gibt, d.h. eine bereits beständige und spezifische Vorform von Erkenntnis, die weder nur Wahrnehmung ist noch schon Erkenntnis darstellt. Husserl war der erste, der explizit die Eigenständigkeit der vorprädikativen Erfahrung behauptet hat. Dennoch zeigt sich, daß die Sache und die erkenntnisermöglichende Funktion der vorprädikativen Erfahrung bereits von Hume und Kant untersucht wurden. Auf dem Grund des gleichen Sachinteresses ist es möglich, ihre Ergebnisse mit großem Gewinn in die phänomenologische Theorie der Erkenntnis einzugliedern. Ferner wird die transzendentale Funktion dieser erfahrungsgegründeten und bereits spezifischen Vorformen von Erkenntnis für die Ermöglichung eben dieser Erkenntnis aufgewiesen. Die Analysen der Formen vorprädikativer Erfahrung in Erfahrung und Urteil sind somit die entscheidenden Schlußstücke der genetisch-phänomenologischen Erkenntnistheorie, die sich hiermit zugleich als tragfähig und konsistent erweist.
I. Abschnitt David Hume als der erste Philosoph der vorprädikativen Erfahrung.- II. Abschnitt Der systematische Ort der vorkategorialen Erfahrung in Kants transzendentaler Korrespondenztheorie.- III. Abschnitt Husserls Theorie der vorprädikativen Erfahrung.- IV. Abschnitt Phänomenologie und Kantianismus in gegenseitiger Kritik.- Namenregister.

Date de parution :

Ouvrage de 312 p.

16x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 88,73 €

Ajouter au panier

Thème d’Erfahrung und Kategoriales Denken :