Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/e-publishing-management/busching/descriptif_2974563
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=2974563

E-Publishing-Management, 2014

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage E-Publishing-Management

Thilo Büsching und Gabriele Goderbauer-Marchner analysieren sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisorientiert, wie E-Publishing-Produkte entwickelt, realisiert und vermarktet werden. Das Spektrum reicht von innovativen Geschäfts- und Erlösmodellen über klassische Content-Formate bis hin zu E-Books, Web-TV, Apps und Social Media. Dabei werden auch spezielle, übergreifende Aspekte wie die Entwicklung des Content-Marktes, journalistische Darstellungsformen, Produktspezifika und das User-Experience-Management berücksichtigt. Die Medien-Professoren erklären E-Publishing-Management leicht verständlich, präzise und profund für Lehrende wie Lernende, für Anwender wie für Digital-Media-Projektmanager ? kurz: ein Lehrbuch, das konkrete Medienkompetenzen vermittelt.

Der Inhalt

Einleitung - Definition von E-Publishing - A. Markt: Markt-Entwicklung - Der Publishing-Markt im Wandel, Entwicklung und Wandel des Nutzerverhaltens - die neue Interaktivität, Die Entwicklung der Anbieter im Zeitungs- und Buchmarkt - B. Ökonomische Grundlagen: Geschäftsmodelle, Produktspezifika, User-Experience-Management - C. Content- und Format-Management: Content-Beschaffung im Zeitalter von Web 2.0, Journalistische Darstellungsformen, Für Crossmedia-Produkte kreativ texten, E-Books, Web-TV, Audio-Formate - E-Publishing im Bereich Audio, Social Media als Kommunikations-, Informations- und Werbekanal, Klassische, Online- und Crossmedia-PR, Apps verstehen

und

gestalten, Qualitätssicherung auf der Mikro-, Meso- und Makroebene

Die Zielgruppen

· Studierende und Dozenten der Medien- und Kommunikationswissenschaften und des Journalismus

· Alle, die einen ersten Überblick über den Markt und die verschiedenen Formate des E-Publishing erhalten möchten

Die Autoren

Thilo Büsching ist Professor für digitale Medienwirtschaft an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sein Arbeitsschwerpunkt ist das innovative E-Publishing-, E-Commerce- und E-Marketing-Management. Gabriele Goderbauer-Marchner, Professorin für Print- und Onlinejournalismus an der Universität der Bundeswehr München, arbeitet und forscht vor allem zu Qualität in den Medien.

Einleitung- Definition von E-Publishing.- A. Markt.- 1. Markt-Entwicklung - Der Publishing-Markt im Wandel.- 2. Entwicklung und Wandel des Nutzerverhaltens - die neue Interaktivität.- 3. Die Entwicklung der Anbieter im Zeitungs- und Buchmarkt.- B. Ökonomische Grundlagen.- 1. Geschäftsmodelle.- 2. Produktspezifika.- 3. User-Experience-Management.- C. Content und Format-Management.- 1. Content-Beschaffung im Zeitalter von Web 2.0.- 2. Journalistische Darstellungsformen.- 3. Für Crossmedia-Produkte kreativ texten.- 4. E-books.- 5. Web-TV.- 6. Audio-Formate - E-Publishing im Bereich Audio.- 7. Social Media als Kommunikations-, Informations- und Werbekanal.- 8. Klassische, Online- und Crossmedia-PR.- 9. Apps verstehen und gestalten.- 10. Qualitätssicherung auf der Mikro-, Meso- und Makroebene.
Thilo Büsching ist Professor für digitale Medienwirtschaft an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sein Arbeitschwerpunkt ist das innovative E-Publishing-, E-Commerce- und E-Marketing-Management. Gabriele Goderbauer-Marchner, Professorin für Print- und Onlinejournalismus an der Universität der Bundeswehr München, arbeitet und forscht vor allem zu Qualität in den Medien.
Vermittlung von konkreten How-to-Medienkompetenzen (Text, Film, Moderation) Vollständiger Überblick: Orientierungswissen, Journalismus, Filmproduktion, E-Learning Mit anschaulichen Leitfäden und Screenshots Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 240 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

37,45 €

Ajouter au panier