Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/digitale-werkzeuge-simulationen-und-mathematisches-modellieren/descriptif_3889937
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3889937

Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren, 1. Aufl. 2018 Didaktische Hintergründe und Erfahrungen aus der Praxis Coll. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Greefrath Gilbert, Siller Hans-Stefan

Couverture de l’ouvrage Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren
Dieses Buch widmet sich dem Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Zusammenhang mit Modellierungsprozessen im Mathematikunterricht. Gerade bei der Bearbeitung realitätsbezogener Probleme können digitale Werkzeuge eine sinnvolle Unterstützung für Lernende darstellen, aber auch für Lehrende können sie eine sinnvolle Ergänzung sein. Dabei kommt insbesondere Simulationen, in allen Variationen, eine besondere Aufgabe zu. Diese können durch den Einsatz digitaler Werkzeuge umfassend um- und eingesetzt werden. So gelingt es realitätsnahe Problemstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu bearbeiten. In einem ersten Teil werden theoretische und empirische Beiträge zu diesem Thema zusammengefasst. Im zweiten Teil des Bandes liegt der Schwerpunkt auf Erfahrungen aus der Praxis des Simulierens und des mathematischen Modellierens mit digitalen Werkzeugen. Die vorgestellten Ansätze sind in die aktuelle Modellierungsdiskussion eingebunden und wurden alle in der Praxis erprobt. Modellierung mit digitalen Werkzeugen und Simulation sind auch für die aktuelle mathematikdidaktische Diskussion und die Lehrerbildung im Fach Mathematik von großem Interesse.



Teil I Theoretische und empirische Beiträge.- Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren.- Computersimulation zum Lernen von Mathematik: Analyse und Klassifizierung durch Interaktionsgrade und -möglichkeiten.- Mathematik und Simulation in berufsbezogenen Kontexten.- Wie viel Simulieren steckt im Modellieren.- Experimentieren, Mathematisieren und Simulieren im Mathematiklabor.- Teil II Erfahrungen aus der Praxis.- Modellierung und Simulation von Krankheitsausbreitungen.- Wie funktioniert eigentlich GPS: ein computergestützter Modellierungsworkshop.- Schnelles Boarding leichtgemacht: Eine Simulationsstudie mit zellulären Automaten.- Finanzanalyse eines Klimaschutzprojektes.- Statistik verstehen.- Wie man einen Testsieger kürt.- Simulation einer Fußballbundesligasaison.

Bandherausgeber:
Prof. Dr. Gilbert Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Hans-Stefan Siller, Institut für Mathematik, Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik), Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sammelband zum Modellieren mit digitalen Mathematikwerkzeugen im Unterricht

Zusammenhang von Simulationen und Modellierungen

Best-Practice-Beispiele

Date de parution :

Ouvrage de 262 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 29,57 €

Ajouter au panier

Thème de Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches... :