Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/die-politische-rhetorik-der-europaischen-kommission/heschl/descriptif_3014223
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3014223

Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission, 2013 Coll. Europa – Politik – Gesellschaft

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission

Es gehört mittlerweile zum einigermaßen gesicherten Wissensbestand der Soziologie der europäischen Integration, dass im durch eine spezifische institutionelle Architektur geprägten Entscheidungsgefüge der Europäischen Union gesellschaftliche Konflikte wie Verteilungs-, Interessen- und Wertkonflikte weitgehend entpolitisiert werden. An die Stelle von ?Politik? treten dadurch vermehrt ?technokratische Lösungen? und ?sachbezogene Verwaltung?, diese beiden werden wiederum permanent von ?politischer Rhetorik? überlagert. Gegenwärtig ist in der Europaso­zio­logie immer deutlicher die Ansicht zu finden, dass gerade der Analyse dieser ?politischen? oder ?europapolitischen Rhetoriken? verstärkt Aufmerksamkeit zu widmen wäre, es ? so Maurizio Bach - notwendig sei, ?die Selbstbeschreibungen des herrschenden europäischen Systems und deren Mythen sowie Illusionen zum Gegenstand soziologischer Forschung zu erheben?. ?In dieser Arbeit wird eng an diese Forschung angeknüpft.

Die Soziologie der europäischen Integration im deutschen Sprachraum.- Der Integrationsprozess als Fortschrittsprojekt.- Der „Bürger“ als Subjekt des europäischen Integrationsprozesses

PD Dr. Franz Heschl ist an der Arbeiterkammer Steiermark in Graz tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Soziologie der europäischen Integration sowie die Soziologie der industriellen Beziehungen und des Arbeitsmarkts.

Reden über Europa - das Europa der Rede Wie das Reden über die europäische Einigung den Integrationsprozess beeinflusst: Entpolitisierung durch Integrationsrhetorik? Grundlegende Diskussion eines vernachlässigten Problems Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 480 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

44,36 €

Ajouter au panier

Thèmes de Die politische Rhetorik der Europäischen Kommission :