Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/cultural-governance/descriptif_4446374
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4446374

Cultural Governance, 1. Aufl. 2021 Legitimation und Steuerung in den darstellenden Künsten

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Mandel Birgit, Zimmer Annette

Couverture de l’ouvrage Cultural Governance

Im internationalen Vergleich verfügt Deutschland über einen bemerkenswerten Theatersektor im Hinblick auf Ensembles und Spielstätten. Die darstellenden Künste sind zudem der Kulturbereich mit der höchsten öffentlichen Förderung. Theater ist daher in besonderer Weise abhängig von der Politik. Was bedeutet das für den Alltag der Theatermacher*innen? Wie und mit welchen Zielsetzungen greift Kulturpolitik in die darstellenden Künste ein? Welche Governance-Strukturen lassen sich erkennen? 

Antworten auf diese Fragen geben Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe ?Krisengefüge der Künste?, die das Zusammenspiel von Politik, Organisation und künstlerischer Produktion untersucht. Die Beiträge dieses Open Access Buches decken ein breites Themenspektrum ab, das von Fallbeispielen kulturpolitischer Governance und Legitimationsstrategien einzelner Häuser, über empirische Studien zur Beschäftigungssituation und zur Wahrnehmung von Theater in der Bevölkerung bis hin zu Analysen ästhetischer Neu-Formatierungen reicht.

Die Herausgeberinnen

Dr. Birgit Mandel ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Die Krise der darstellenden Künste und die Rolle der Kulturpolitik.- Politik für Theater.- Theater im Kampf um Anerkennung – Legitimitätsdiskurse und Legitimitätsstrategien.- Cultural Governance: Kulturpolitische Steuerung und Theater.- Das (un-)entbehrliche Theater? Die veränderte Rolle der (Stadt-)Theater in einer pluralisierten Stadtgesellschaft.
Dr. Birgit Mandel ist Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Deutsche und Europäische Sozialpolitik und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe „Krisengefüge der Künste"

Interdisziplinär und anwendungsorientiert

Date de parution :

Ouvrage de 350 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 42,19 €

Ajouter au panier