Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/transports/avenue21-politische-und-planerische-aspekte-der-automatisierten-mobilitat/descriptif_4505606
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4505606

AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität, 1. Aufl. 2021

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Mitteregger Mathias, Bruck Emilia M., Soteropoulos Aggelos, Stickler Andrea, Berger Martin, Dangschat Jens S., Scheuvens Rudolf, Banerjee Ian

Couverture de l’ouvrage AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität
Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europäische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden:
Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden sich für lange Zeit nicht in allen Teilräumen der Stadt durchsetzen. Dies hat zur Folge, dass bislang angenommene Wirkungen - von der Verkehrssicherheit bis zur Verkehrsleistung sowie räumliche Effekte - neu bewertet werden müssen.
Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.
Trotz oder wegen der bestehenden großen Unsicherheiten befinden wir uns am Beginn einer Phase des Gestaltens - in der Technologieentwicklung, aber eben auch in der Politik, Stadtplanung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft.
Mobilität und Verkehr.- Öffentlicher Raum.- Raumentwicklung.- Governance.
Ein interdisziplinäres Team an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien hat die vorliegenden Forschungsergebnisse gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten erarbeitet. Das Projekt wurde als Ladenburger Kolleg von der Daimler und Benz Stiftung gefördert.


Mathias Mitteregger is in charge of the research project AVENUE21 at the Vienna 
University of Technology, which is funded by the Daimler and Benz Foundation and 
investigates the opportunities and risks of automated vehicles for urban development in 
Europe. In research and planning projects, he deals with the question of how new 
technologies change perception, design and ultimately life in cities. He completed his 
dissertation in architectural theory at the TU Vienna.


Dies ist eine Open Access Publikation mit freiem und unbegrenztem Zugang.

Zweiter Teil der ersten umfassenden Studie zu Wirkungen von hochautomatisierten Fahrzeugen auf Stadtentwicklung

Diskussion zu Chancen und Risiken von automatisierten Fahrzeugen in Bezug zu

Verkehrswende und Klimakrise

Date de parution :

Ouvrage de 470 p.

21x27.9 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 52,74 €

Ajouter au panier