Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/zwischenmenschliche-beziehungen-im-zeitalter-des-digitalen/descriptif_4869983
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4869983

Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen, 1. Aufl. 2023 Ethische und interdisziplinäre Perspektiven Coll. Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie, Vol. 7

Langue : Allemand
Couverture de l’ouvrage Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen

Digitalisierung ist eine Schlüsseltechnologie im 21. Jahrhundert und prägt heute das private Leben und den Alltag durch Internet, Laptop, Smartphone, KI oder Soziale Medien. Das gilt insbesondere auch für zwischenmenschliche Beziehungen ? zum Beispiel in Familie, Beruf, Freundschaft, Liebe, Therapie. Solche Beziehungen sind für Menschen von großer Bedeutung, sie sind wichtig für die psychische und physische Gesundheit, für Erfahrungen der Anerkennung und für ein gutes Leben ? dahinter steht die anthropologische These des Menschen als animal sociale. Die Veränderung von Beziehungen ? und zwar nicht nur ihrer Form, sondern auch ihres Inhalts und ihrer Wertigkeit ? durch die Digitalisierung bedarf daher der eingehenden ethischen und interdisziplinären Reflexion. In diesem Band werden ausgewählte Beziehungsformen unter den Bedingungen der Digitalisierung aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven reflektiert, um Chancen, Potentiale, aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar zu machen.

Digitale Wahrheitsfindung, oder: Was hat mentale Gesundheit mit Daten.- Positivismus zu tun.-  Die Andersheit des anderen Interfaces. Relationalität und Korporalität zwischen Menschen und Maschinen.- Vom Gefecht im digitalen Beziehungsgeflecht.- Bluescreen der Liebe? Dating-Apps und Erich Fromms konstatierte Irrtümer unserer modernen Liebesauffassung.-  Digitaler Hass als Herausforderung für den strafrechtlichen Ehrschutz. Allgemeine Gedanken zum rechtlich Zumutbaren.- Smart Home statt zwischenmenschlicher Beziehungen als Zukunft des Alterns?.- Gelingende soziale Beziehungen von Jugendlichen unter den Bedingungen der Digitalisierung.- Erinnern mit Instagram? @ichbinsophiescholl zwischen Identifikation, parasozialer Interaktion, und Anmaßung.- Berechenbare Gefühle? Grundlegendes zu einer Ethik der digitalen Emotionserfassung.-  Homo digitalis und zwischenmenschliche Beziehungen.

Dr. Gottfried Schweiger arbeitet als Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. 
Michael Zichy ist Assoziierter Professor für Philosophie an der Universität Salzburg.
Interdisziplinäre Perspektiven auf das Dauerthema 'Digitalisierung' Aktuelle Forschung zum Einfluss der Digitalisierung auf zwischenmenschliche Beziehungen Digitalisierung als Chance und Herausforderung für das menschliche Selbstverständnis

Date de parution :

Ouvrage de 132 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

64,08 €

Ajouter au panier

Thèmes de Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter des Digitalen :