Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/neurowissenschaften-und-musikpadagogik/descriptif_3955887
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3955887

Neurowissenschaften und Musikpädagogik (2° Éd., 2., korr. und erw. Aufl. 2018) Klärungsversuche und Praxisbezüge Coll. Edition Centaurus – Psychologie

Langue : Allemand
Couverture de l’ouvrage Neurowissenschaften und Musikpädagogik
Ludger Kowal-Summek erläutert in diesem Buch, was Musikpädagogen von der Hirnforschung und der Psychologie lernen können. Es wird eine wissenschaftlich-kritische Analyse dessen durchgeführt, was die Musikpädagogik von der Neurowissenschaft realistischerweise erwarten kann, sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung von Wissen aus benachbarten Disziplinen am Beispiel des Verstehens und der Vermittlung musikalischer Inhalte neu austariert. Dabei bereitet der Autor die Untersuchung so auf, dass diese auch dem Laien verständlich wird.
Grundlagen und Funktionsweisen des Gehirns.- Neurodidaktik – Neurowissenschaften und Pädagogik.- Neurowissenschaften und Musikpsychologie.- Neurowissenschaften und Musikpädagogik.
Dr. Ludger Kowal-Summek ist Diplom-Pädagoge, Diplom-Musikpädagoge und Musiktherapeut (DFS). Er lehrt als Musikpädagoge an der Universität zu Köln, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf.

Eine kritische Auseinandersetzung der Bedeutung der Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Musikpsychologie

Was können Musikpädagogen von der Hirnforschung und der Psychologie lernen?

Zum Verhältnis von Musik und Sprache

Date de parution :

Ouvrage de 529 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

83,80 €

Ajouter au panier

Thèmes de Neurowissenschaften und Musikpädagogik :