Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/muslimische-wohlfahrtspflege-in-deutschland/descriptif_3956647
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3956647

Muslimische Wohlfahrtspflege in Deutschland, 1. Aufl. 2016 Eine historische und systematische Einführung

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Muslimische Wohlfahrtspflege in Deutschland
Das Buch trägt dem demografischen Wandel in der deutschen Einwanderungsgesellschaft Rechnung, indem es die Notwendigkeit auch muslimische Wohlfahrtsverbände zu gründen herausstellt und Wege zu deren Etablierung aufzeigt.

Einleitung: Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der „nachholenden Integration“.- Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland.- Muslimische Wohlfahrtspflege – Theologische Grundlegung aus den islamischen Quellen und der Historie.- Muslime in Deutschland: Wohlfahrtspflege und Professionalisierung der Gemeindearbeit.- Handlungsoptionen für die muslimische Verbandsarbeit.- Ausblick und Thesen.

Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. 
Dr. phil. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück und Projektleiter bei einem Jugendhilfeträger in Düsseldorf. 

Fürsorge und Wohlfahrt in der Einwanderungsgesellschaft

Zur Notwendigkeit, die Soziale Arbeit kulturell zu diversifizieren

Handlungsoptionen zur Begründung einer islamischen Gemeinwesenarbeit

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 160 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 37,45 €

Ajouter au panier