Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/jugend-familie-und-generationen-im-wandel/descriptif_3979015
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3979015

Jugend, Familie und Generationen im Wandel, 1. Aufl. 2020 Erziehungswissenschaftliche Facetten

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Fuchs Thorsten, Schierbaum Anja, Berg Alena

Couverture de l’ouvrage Jugend, Familie und Generationen im Wandel

Jugend, Familie und Generationen sind durch einen fortschreitenden sozialen Wandel in allen Lebensbereichen charakterisiert. Eine Gesamtgestalt der vielgestaltigen Entwicklungen herauszuarbeiten, scheint kaum noch möglich. Im Zentrum des vorliegenden Bands steht daher die Erarbeitung von erziehungswissenschaftlichen Facetten. Die beteiligten Autorinnen und Autoren nehmen sich mit theoretisch-konzeptionellen Überlegungen und aktuellen Forschungsprojekten den Veränderungen (spät-)moderner Jugendwelten mitsamt den hierdurch hervortretenden wissenschaftlichen Herausforderungen an, diskutieren unterschiedliche Teilaspekte der Jugendforschung, reflektieren Konturen der Familienerziehung und setzen Stichworte um Generationenbeziehungen und -verhältnisse auf die Agenda. Die zusammengetragenen Befunde gleichen dabei dem Sehen mit einem Facettenauge, das ? bestehend aus zahlreichen einzelnen Linsen ? bei gleichbleibender Größe ein erstaunliches Gesamtbild zum Wandel von Jugend, Familie und Generationen liefert.


Jugend im Umbruch – Herausforderungen der Jugendforschung.- Familie im Wandel – Über Erziehung und Erziehungserfahrungen.- Veränderte Generationenbeziehungen und -verhältnisse.


Dr. Thorsten Fuchs ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Dr. Anja Schierbaum und Dr. Alena Berg sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Profilbereich Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.


Wandel von (spät-)modernen Jugendwelten und Formen der Familienerziehung

Fragen von veränderten Generationenbeziehungen und -verhältnissen

Mit theoretisch-konzeptionellen Überlegungen und aktuellen empirischen Befunden der erziehungswissenschaftlichen Jugend-, Familien- und Generationenforschung

Date de parution :

Ouvrage de 343 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 39,43 €

Ajouter au panier