Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/sciences-humaines-et-sociales/ausnahmezustand/descriptif_3892603
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3892603

Ausnahmezustand, 1. Aufl. 2017 Theoriegeschichte - Anwendungen - Perspektiven Coll. Staat – Souveränität – Nation

Langue : Allemand

Coordonnateur : Lemke Matthias

Couverture de l’ouvrage Ausnahmezustand
In der Krise greift die Demokratie zum Ausnahmezustand ? was das bedeutet, zeigen die Beiträge dieses Bandes. Die Ausweitung der Kompetenzen der Regierung verspricht eine effektive Krisenabwehr, sei es im Falle von terroristischen Anschlägen, Ausschreitungen, Übergriffen auf Polizeibehörden oder bei Naturkatastrophen. Dass damit eine teils erhebliche Einschränkung bürgerlicher Freiheitsrechte einhergeht, ist die Kehrseite der Medaille. Grund genug, die Auswirkungen des Ausnahmezustandes auf die Demokratie im Blick zu behalten.
Theoriegeschichte.- Staatenbezogene Fallstudien.- Supra- und transnationale Fallstudien.- Perspektiven.
PD Dr. Matthias Lemke ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Paris.

Theoretische Reflexion des aktuellen politischen Geschehens

Europa im Kampf gegen den Terrorismus

Mit Fallbeispielen, die aufzeigen, wie die Regierung vorgeht, um im Krisenfall Grundrechte einzuschränken

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 344 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

54,22 €

Ajouter au panier