Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/ganzheitliche-fabrikplanung-grundlagen-vorgehensweise-edv-unterstutzung/pawellek/descriptif_2317606
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=2317606

Ganzheitliche Fabrikplanung, 2008 Grundlagen, Vorgehensweise, EDV-Unterstützung Coll. VDI-Buch

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Ganzheitliche Fabrikplanung

Das Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Übersicht über die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden für die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben.

Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das Verständnis für die äußerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermöglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten in interdisziplinären Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und Lösungsansätze der ?Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze.

Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integrationder Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und Ausführungsplanung beschrieben. Eine Übersicht über die notwendige EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab.

Einführung in das Fachgebiet.- Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung.- Strategieplanung.- Strukturplanung.- Systemplanung.- Ausführungsplanung.- EDV-Unterstützung.

Prof. Dr.-Ing. Günther Pawellek, TU Hamburg-Harburg ist Leiter des Arbeitsgebietes Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Seit 1991 ist er Leiter des Forschungsinstitutes für Logistik (FIL) der Hamburger Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. Zuvor war er Bereichsleiter Produktionsplanung und Logistik sowie Mitglied der Geschäftsführung der agiplan Aktiengesellschaft für Industrieplanung in Mülheim/Ruhr. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der industriellen Planung, der Planung logistischer Systeme, der Technischen Logistik, der Unternehmens- und Produktionslogistik sowie dem Supply Chain Management.

Alle Teilbereiche der Fabrik werden behandelt die wichtigsten Methoden und die aktuellsten Instrumente zur EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen werden dargestellt Hoher Praxisbezug durch viele Beispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 351 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

44,36 €

Ajouter au panier

Date de parution :

Ouvrage de 352 p.

Sous réserve de disponibilité chez l'éditeur.

Prix indicatif 66,97 €

Ajouter au panier