Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/die-rettung-des-euro/descriptif_4454251
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4454251

Die Rettung des Euro, 1. Aufl. 2021 Was wir aus der Krise lernen können

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Die Rettung des Euro

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Eurokrise aus der Perspektive des damaligen Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission. Olli Rehn war als EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung einer der wichtigsten Entscheidungsträger zur Zeit der Währungskrise und gibt einen offenen und ungeschönten Einblick in Ereignisse und Entscheidungen in Brüssel, Frankfurt und den EU-Mitgliedsländern sowie in entscheidende Meetings. Seine Analyse reicht vom Start und den ersten Reaktionen auf die Krise 2009-2012 über die Wirkung der Maßnahmen 2013-2014 und schließt mit den zukünftigen Lehren aus der Krise und dem Reformprogramm der Eurozone in 2020. Dieses unterhaltsam und spannend geschriebene Buch richtet sich an Politikerinnen und Politiker, Mitarbeitende und Kommentatoren der Eurozone sowie Studierende, aber auch an alle, die verstehen möchten, wie der Euro tatsächlich gerettet wurde. 

Die Ausgangslage.- Bewältigung der Krise.- Die Wende zum Besseren.- Was wir aus der Krise lernen können.

Olli Rehn ist Gouverneur der finnischen Zentralbank und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank. Zuvor war er finnischer Wirtschaftsminister. 2010-2014 hatte er das Amt des Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission und des EU-Kommissars für Wirtschaft und Währung inne. Als EU-Kommissar für Erweiterung war er zuständig für Beitrittsverfahren neuer Mitgliedsländer und die Stabilisierung des West-Balkans (2004-2010). Rehn promovierte in internationaler Wirtschaftspolitik an der Universität Oxford und ist Dozent an der Universität Helsinki.

Eingehende Analyse der Eurokrise durch den früheren Vize-Präsident der Europäischen Kommission.

Spannender Einblick hinter die Kulissen der tatsächlichen Entscheidungsträger der Eurokrise.

Für jeden, der verstehen möchte, wie der Euro tatsächlich gerettet wurde.