Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/economie/aktuelle-fuhrungstheorien-und-konzepte/descriptif_4562420
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4562420

Aktuelle Führungstheorien und -konzepte (2° Éd., 2., vollst. überarb. Aufl. 2021)

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Aktuelle Führungstheorien und -konzepte

Das Buch bietet eine Übersicht über ausgewählte aktuelle Ansätze der Führungstheorie, -forschung und -praxis. Diese besteht in jeweils:

a) einer Skizze zum historischen Kontext/Entstehungszusammenhang des Ansatzes (sofern sinnvoll),
b) einer Zusammenfassung der konzeptionellen Modelle, (Mess-) Methoden und empirischen Erkenntnisse,
c) einer kritischen Beurteilung sowie gegebenenfalls
d) Anwendungsbeispielen (Fallstudien).

Für die zweite Auflage wurde das gesamte Buch gründlich überarbeitet, bestimmte Themen, wie z.B. geteilte und partizipative Führung sowie verteilte Führung, wurden neu aufgeteilt und erweitert.

Aktuelle Führungstheorien und Führungskonzepte: „Alter Wein in neuen Schläuchen?“.- Neocharismatische Führungstheorien: Zurück zu den Wurzeln?.- Austauschtheoretische Führungssicht: „Wie du mir, so ich dir“.- Implizite Theorien der Führung: Führung im Auge des Betrachters.- Psychoanalytische Führungssicht: In die Seelen der Geführten und Führenden hineingeschaut.- Partizipative und geteilte Führung: Alle machen mit?.- Verteilte und substituierbare Führung: Wer oder was führt, wenn die Führungskraft mal nicht da ist?.- Mikropolitischer Führungsansatz: Wer führt wen?.- Symbolische Führung: Wie Führungskräfte und Mitarbeiter Sinn stiften.- Intermezzo – Führung überall?!.- Ethische und destruktive Führung: Gute Führung – schlechte Führung.- Mythen, Metaphern und Romantik der Führung: Über die wirkmächtigen Wunschvorstellungen.- Virtuelle Führung – Mit neuen Medien führen.- Führung und Frauen: Ein zähes Ringen um die Gleichberechtigung.- Globale Führung: Leadership is going global.


Irma Rybnikova ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und Organisation an der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Rainhart Lang ist Emeritus an der TU Chemnitz, wo er bis 2017 als Professor für Organisation und Arbeitswissenschaft tätig war.  


Kompakte, systematische Übersicht

Zahlreiche Anwendungsbeispiele

Betrachtung aus organisationswissenschaftlicher und interdisziplinärer Perspektive