Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/culture-loisirs/deutsch-turkische-filmkultur-im-migrationskontext/descriptif_3972559
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3972559

Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext, 1. Aufl. 2017

Langue : Allemand

Coordonnateur : Alkın Ömer

Couverture de l’ouvrage Deutsch-Türkische Filmkultur im Migrationskontext
Das Buch bietet mit einer mehr als 40 Jahre Migrationskino thematisierenden Bandbreite an Aufsätzen, Interviews und Filmographien ein umfassendes Nachschlagewerk zum deutsch-türkischen Kino an. Mit diesem erhalten Lehrende, Forschende und Studierende der Film-, Medien- und Kulturwissenschaften erstmalig einen Überblick über die Diversität des deutsch-türkischen Kinos, die von der Repräsentation der Emigration im türkischen ?Ye?ilçam?-Kino der 1960er bis zu den kulturell hybriden Identitätsangeboten des neuen deutsch-türkischen Migrationskinos reicht.
VERMESSUNGEN
- Das Kino der ‚Pleasures of Hybridity‘, Neuer Deutscher Film und türkisches Kino
- Der deutsch-türkische Film und das Feld des Dokumentarischen RAHMUNGEN
- Visuelle Kultur
- Globalisierung
(RE-)JUSTIERUNGEN
- Medium
- Produktion
- Repräsentation
- Diskurs
BEFRAGUNGEN

Ömer Alkın ist Medien- und Kulturwissenschaftler und wird gefördert durch das vom BMBF anerkannte muslimische Begabtenförderwerk "Avicenna Studienwerk e.V".

Einblicke in die Bandbreite des deutsch-türkischen Kinos von Beginn bis heute

Bietet neue Ansichten und Zugänge zum Feld des deutsch-türkischen Films

Binnenperspektive, da auch deutsch-türkische Kulturwissenschaftler zu Wort kommen

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 446 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 69,00 €

Ajouter au panier