Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/zur-herstellung-von-offentlichkeit-in-der-migrationsgesellschaft/descriptif_4414378
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4414378

Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft, 1. Aufl. 2020 Digitale Handlungsstrategien Jugendlicher und junger Erwachsener Coll. Digitale Kultur und Kommunikation, Vol. 8

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft
Gegenstand dieses Bandes ist die Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene im digitalen Raum ihre eigene Rolle in der Migrationsgesellschaft bearbeiten. Dazu werden die Ergebnisse einer empirischen Forschungsarbeit vorgestellt, in der narrative Interviews mit jungen Medienproduzent*innen geführt wurden. Das Sample der Untersuchung umfasst sieben Fälle, in denen junge Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren digitale Öffentlichkeiten herstellen und damit transkulturelle Machtverhältnisse bearbeiten. Zudem etablieren sie neue ästhetische Darstellungsformen und treten als aktive Gestalter*innen von Medienkultur auf. Dabei liegt die methodische Besonderheit der Untersuchung in der Triangulation von dokumentarischer Bild- bzw. Videoanalyse mit der dokumentarischen Interpretation narrativer Interviews.
Einleitung.-  Theoretisch-Konzeptionelle Uberlegungen und Begriffskl¨arungen.- Forschungsstand.- Methodische und Methodologische Uberlegungen.- Kurzvorstellungen der F¨alle.- Analyse homologer Strategien.-  Fallgruppenanalyse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.
Die Autorin 
Lea Braun ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung digitale Medien beim Lehrmittelverlag Zürich. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln. Von 2014 bis 2019 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Medienpädagogik und Mediendidaktik der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dort lagen ihre Forschungsschwerpunkte in der Theorie und Empirie transkultureller Medienbildung, Hate-Speech sowie Gegenbotschaften online.

Date de parution :

Ouvrage de 211 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

54,22 €

Ajouter au panier

Thème de Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der... :