Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/videobasierte-unterrichtsforschung/descriptif_3889397
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3889397

Videobasierte Unterrichtsforschung, 1. Aufl. 2017 Analysen von Unterrichtsqualität, Gestaltung von Lerngelegenheiten und Messung professionellen Wissens Coll. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Vol. 32

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Seidel Tina, Thiel Felicitas

Couverture de l’ouvrage Videobasierte Unterrichtsforschung

In diesem Sonderheft der ?Zeitschrift für Erziehungswissenschaft? werden Beträge zur aktuellen Videoforschung im Bereich von Unterricht präsentiert. Neben der Nutzung von Videoaufzeichnungen von Unterricht zur Messung von Unterrichtsqualität geht es auch um videobasierte Lernarrangements zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung bei Lehramtsstudierenden. Vorgestellt werden videobasierte Tests und Validierungsstudien zur Erfassung spezifischer Aspekte professionellen Wissens.

Optimierung der prozessbezogenen Erfassung des Lehr-Lern-Geschehens.- Videobasierte Intervention zur Verbesserung der Lehrerbildung.- Entwicklung vidoebasierter Tests zur Erfassung von Lehrerkompetenzen.

Dr. Tina Seidel ist Professorin für Unterrichts- und Hochschulforschung an der Technischen Universität München.

Dr. Felicitas Thiel ist Professorin für Schulforschung an der Freien Universität Berlin.

Die wichtigsten Ansätze der videobasierten Unterrichtsforschung

Überblick methodisch innovativer Verfahren

Dokumentation des aktuellen Forschungsstandes

Date de parution :

Ouvrage de 200 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

54,22 €

Ajouter au panier