Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/sprachverarbeitung/pfister-beat/descriptif_3813040
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3813040

Sprachverarbeitung (2° Éd., 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2017) Grundlagen und Methoden der Sprachsynthese und Spracherkennung

Langue : Allemand
Couverture de l’ouvrage Sprachverarbeitung

Das Buch erklärt die wesentlichen Ansätze zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung und vermittelt die dafür relevanten Grundlagen. Dazu gehören insbesondere:

  • Grundkenntnisse über die menschliche Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung
  • Eigenschaften von Sprachsignalen und ihre Darstellung
  • Grundkenntnisse in Linguistik, insbes. Phonetik, Morphologie und Syntax
  • die wichtigsten Transformationen und Methoden der digitalen Sprachsignalverarbeitung
  • statistische Ansätze zur Beschreibung vieldimensionaler Größen und komplexer Zusammenhänge (Hidden-Markov-Modelle und neuronale Netze)
  • Formulierung und Anwendung von Wissen in der Form von Regeln
Die 2. Auflage des Buches enthält ein neues Kapitel über die polyglotte Sprachsynthese, die gemischtsprachigen Text korrekt vorlesen kann. Zusätzlich werden sowohl für die Sprachsignalproduktion als auch für die Spracherkennung die neusten Ansätze eingeführt.
Die Zielgruppen
Dieses gut lesbare Buch wendet sich insbesondere an Studierende im Bereich Sprachverarbeitung. Das Buch geht auch auf viele praktische Probleme ein, die beim Konzipieren von sprachverarbeitenden Systemen zu lösen sind. Ein ausführliches Glossar und eine Internet-basierte Sammlung von Hörbeispielen, Illustrationen und Übungen ergänzen das Buch.
Einführung.- Grundsätzliches zur Sprache.- Übersicht über die Sprachverarbeitung.- Darstellung und Eigenschaften des Sprachsignals.- Analyse des Sprachsignals.- Hidden-Markov-Modelle.- Repräsentation und Anwendung linguistischen Wissens.- Einführung in die Sprachsynthese.- Sprachsynthese: Transkription.- Sprachsynthese: Phonoakustische Stufe.- Einführung in die Spracherkennung.- Spracherkennung mit Mustervergleich.- Statistische Spracherkennung.- Sprachmodellierung.- Anhänge und Glossar.
Beat Pfister, ETH Zürich

Tobias Kaufmann, ETH Zürich

Ein konkurrenzloses Buch zur Sprachsynthese bzw. Spracherkennung

Konkret, praktisch relevant, vollständig

Verstehen, wie ein modernes System zur Sprachsynthese bzw. Spracherkennung funktioniert bzw. konzipiert werden kann

Ausführliches Glossar

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 507 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

69,00 €

Ajouter au panier