Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/sozialpolitik/textor/descriptif_3033825
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3033825

Sozialpolitik, 1997 Aktuelle Fragen und Probleme

Langue : Anglais

Coordonnateur : Textor Martin R.

Couverture de l’ouvrage Sozialpolitik
Die Geschichte des deutschen Sozialstaates dauert inzwischen mehr als 110 Jahre. Dieser Sammelband zu aktuellen Fragen der Sozialpolitik diskutiert nicht nur das in diesem Zeitraum entstandene umfassende Leistungssystem. Er zeigt, daß viele aktuelle Probleme des Sozialstaates von außen an diesen herangetragen wurden - etwa durch die Mitfinanzierung der deutschen Einheit.
Grundlagen: Bevölkerungsentwicklung: Konsequenzen für Gesellschaft und Politik - Solidarität und Ehrenamtlichkeit, Subsidiarität und Selbsthilfe. Veraltete Prinzipien der Sozialpolitik? - 'Leere Kassen' und 'Schuldenberge': Sozialpolitik vor dem Aus? - Verantwortung für Sozialpolitik im Geflecht der Zuständigkeiten - Sozialpolitik in Deutschland, in anderen hochentwickelten Ländern und in der Europäischen Union - Welche Spielräume bleiben für die nationale Politik? / Aktuelle Probleme: Den Kindern eine Chance: Lebenswelten für Kinder gestalten - Familienleistungsausgleich: Wann sind Kinderlasten gerecht verteilt? - Millionen Arbeitsloser - muß die Arbeit umverteilt werden? - Armut in Deutschland - Örtliche Altenpolitik und -arbeit auf der Suche nach Visionen - Integration Behinderter - Dauerproblem für die Behindertenpolitik - Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Abhilfe für die Gesundheitsreform? / Sozialpolitik für das Jahr 2000: Vorstellungen der im Bundestag vertretenen Parteien.
Dr. Martin R. Textor ist wissenschaftlicher Angestellter am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München.

Sozialpolitik aktuell

Date de parution :

Ouvrage de 224 p.

17x24.4 cm

Sous réserve de disponibilité chez l'éditeur.

49,25 €

Ajouter au panier