Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/smart-city-digitalisierung-in-stadt-und-land/descriptif_3972301
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3972301

Smart City: Digitalisierung in Stadt und Land Herausforderungen und Handlungsfelder

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Smart City: Digitalisierung in Stadt und Land

?Das Werk zeigt exemplarisch am Beispiel der Stadt Arnsberg, wie Kommunen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und umsetzen können. Digitale Technologien helfen Städten und Gemeinden, effizienter zu arbeiten und noch attraktiver für Bürger und ansässige Unternehmen zu werden. Doch wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie können wir möglichst angenehm, effizient und umweltbewusst in urbanen Räumen leben und arbeiten? Mit welchen Technologien, mit welchen Konzepten lassen sich die Teilbereiche Energie, Umwelt, Gebäude, Infrastrukturen und Verkehr klug zur intelligenten Stadt vernetzen? Diese Fragen beantwortet das vorliegende Werk anhand der vollzogenen und der noch anstehenden Schritte der Stadt Arnsberg und der Region auf dem Weg zur Smart City.

Vorwort.- „Smart“ vereint Digitalisierung und Nachhaltigkeit.- Arnsberg will digitalen Ansprüchen seiner Bürger genügen.- Digitale Agenda für Arnsberg setzt auf acht Handlungsfelder.- High-Speed-Internet als Rückgrat der DiCity.- Smart Traffic: Mobilität neu denken.- Letzte Meile als zentrale Herausforderung für urbane Logistik.- Digitale Bildung sorgt für mehr Chancengerechtigkeit.- Leben in der digitalen Stadt soll uns gesünder machen.- Intelligente Häuser steigern Effizienz, Komfort und Sicherheit.- 3D-Druck für den Hausbau.-  Nachhaltiges Ressourcenmanagement .- Arnsberg teilt: aus anonymen Egoismen wird Miteinander.- Umgang mit Daten entscheidet über Akzeptanz einer DiCity.- Öffentliche Verwaltung atmet den neuen Zeitgeist ein.- Beispielaufgaben weiterer digitaler Verfahren für Kommunen.- Gemeinschaftsaktion auf dem Weg zur DiCity.- Quellenverzeichnis.

Hans-Josef Vogel arbeitete nach dem zweiten juristischen Staatsexamen als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn, als Referent für Schule, Kultur und Sport der Stadt Münster, als Leiter der Verwaltung des MDR-Landesfunkhauses Sachsen in Dresden und seit 1993 als Stadtdirektor der Stadt Arnsberg. 1999 wählten ihn die Bürgerinnen und Bürger zum Bürgermeister der Stadt. In diesem Amt wurde er drei Mal bestätigt. Seit dem 01.09.2017 ist er Regierungspräsident von Arnsberg. Er ist Mitglied im Präsidium des Europäischen Ausschusses der Regionen, gehört unter anderem dem Verwaltungsrat der KGSt und dem Beirat der NRW-Bank an, ist Mitglied des Innovators Club des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) sowie Jurymitglied des Deutschen Lokaljournalistenpreises.

 

Karlheinz Weißer ist seit dem 01.08.2013 Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg. Nach seinem Studium mit dem Abschluss Diplom-Finanzwirt war er über 20 Jahre im kirchlich / diakonischen Bereich tätig. 2001 wechselte er in die Energiebranche über. Er ist Herausgeber und Autor mehrerer fachwissenschaftlicher Publikationen, gibt sein Wissen in Lehraufträgen an verschiedenen Hochschulen und bei Management-Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen weiter.

 

Prof. Dr. Wolf D. Hartmann ist wissenschaftlicher Koordinator für die Entwicklung des campus Arnsberg, arbeitete eng mit dem Präsidenten der Unternehmerhochschule BiTS Iserlohn bei neuen Studiengängen für Greentech zusammen. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Mitinitiator der Alma Mater Europaea der Akademie.

 

 

 

Digitalisierung für Kommunen: veranschaulicht am Beispiel der Stadt Arnsberg

Zeigt eine digitale Agenda für Städte und Gemeinden

Auf dem Weg zur Stadt der Zukunft

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 72 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 59,15 €

Ajouter au panier