Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/selbstverstarkende-dynamiken-in-netzwerken/burger/descriptif_3178031
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3178031

Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken, 2013 Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken
?Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders flexible wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit finden sich Studien, die belegen, dass es auch in Netzwerken ? bzw. allgemeiner: in Interorganisationsbeziehungen ? zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Diese Arbeit untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der interorganisationale Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann. Dafür werden vier Fallstudien von Verteilungspraktiken von Kooperationserfolgen in der opto-elektronischen Industrie untersucht. Im Ergebnis wird gezeigt, dass Netzwerkrigidität durch selbstverstärkende Koordinations- und Komplementaritätseffekte entstehen kann.
​Interorganisationale Pfadabhängigkeit.- Selbstverstärkung.- Koordinationseffekte.- Komplementaritätseffekte.- Strukturationstheorie.- Qualitative Forschung. 

Markus Burger hat in Oxford ‚Philosophy, Politics and Economics’ sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.

Wirtschaftswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 410 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 73,93 €

Ajouter au panier

Thème de Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken :