Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/politik-im-schatten-der-krise/zohlnhofer/descriptif_3133048
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3133048

Politik im Schatten der Krise, 2015 Eine Bilanz der Regierung Merkel 2009-2013

Langue : Allemand

Coordonnateurs : Zohlnhöfer Reimut, Saalfeld Thomas

Couverture de l’ouvrage Politik im Schatten der Krise

Dieser Band zieht eine politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In den Beiträgen ausgewiesener Experten werden die Rahmenbedingungen des Regierens zwischen 2009 und 2013 analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, die Rolle des Bundesrates, das Koalitionsmanagement oder der Einfluss von Verbänden. Im zweiten Teil werden die wichtigsten Entscheidungen der christlich-liberalen Koalition analysiert, erklärt und bewertet. Besonderes Augenmerk widmet der Band der Eurokrise und der deutschen Reaktion auf diese Herausforderung, aber auch alle anderen relevanten Politikfelder werden unter die Lupe genommen. Die betrachteten Politikfelder reichen von der Außen- bis zur Finanzpolitik, von der Sozial- bis zur Umweltpolitik. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte und wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist.

Einleitung.- Bundestagswahl.- Wahlrecht.- CDU.- CSU.- FDP.- Parteienwettbewerb.- Politische Führung.- Koalitionsmanagement.- Verbände.- Die Reform des Föderalismus.- Verfassungsgericht.- Bundespräsident.- Finanzpolitik.- Schuldenkrise.- Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik.- Sozialpolitik.- Gesundheit.- Familienpolitik.- Bildungspolitik.- Innen- und Rechtspolitik.- Umweltpolitik.- Außenpolitik.- Europapolitik.- Verteidigung/Reform der Bundeswehr.- Fazit.​

Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Erste umfassende Bilanz der Regierung Merkel II Orientierung hinsichtlich der Eurokrise Fortführung der Bilanz-Bände der vergangenen Bundesregierungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 639 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

64,08 €

Ajouter au panier

Thèmes de Politik im Schatten der Krise :