Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/mathematische-methoden-fur-okonomen/descriptif_3809353
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3809353

Mathematische Methoden für Ökonomen (3° Éd., 3., verb. u. erw. Aufl. 2018) Coll. Springer-Lehrbuch

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Mathematische Methoden für Ökonomen
Das Buch bietet eine Einführung in die wichtigsten mathematischen Methoden für Ökonomen. Dazu gehören das Optimieren von Funktionen mit und ohne Nebenbedingungen, das Lösen linearer Gleichungssysteme, die Analyse von Differential- und Differenzengleichungen sowie die lineare Optimierung. Die Autoren legen besonderen Wert auf die Darstellung relevanter wirtschaftswissenschaftlicher Begriffe und Modelle. Eine übersichtliche Darstellung, zahlreiche Abbildungen sowie durchgerechnete Beispiele und Aufgaben mit Kurzlösungen erleichtern das Selbststudium.

Funktionen.- Matrizen und Vektoren.- Folgen und Reihen.- Differenzierbare Funktionen einer Variablen.- Differenzierbare Funktionen mehrerer Variablen.- Optimierung von Funktionen mehrerer Variablen.- Integralrechnung.- Lineare Gleichungen.- Grundbegriffe der linearen Algebra.-  Determinanten und Eigenwerte von Matrizen.- Lineare Optimierung.- Differential- und Differenzengleichungen.- Anhänge: Das griechische Alphabet.- Mengen.- Summen und Produkte.-  Komplexe Zahlen.- Kurzlösungen.

Karl Mosler hat Mathematik und Statistik an den Universitäten Heidelberg und München studiert sowie an der Technischen Universität München promoviert. Er lehrte Statistik und Operations Research, u.a. in Hamburg und Frankfurt/Oder. 1995 erhielt er die Professur für Statistik und Ökonometrie an der Universität zu Köln.

Rainer Dyckerhoff hat an der Technischen Universität Darmstadt Mathematik studiert. Nach seiner Promotion zum Dr. rer. pol. an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg wechselte er 1995 an die Universität zu Köln, wo er, seit 2013 als apl. Professor, Statistik und Mathematik lehrt.

Christoph Scheicher hat an der Universität Siegen Wirtschaftsmathematik studiert. 2009 promovierte er an der Universität zu Köln und lehrt dort seit 2007 u.a. Mathematische Methoden für Ökonomen.

Inhaltlich optimal auf Ökonomen abgestimmt

Kurzwiederholung der relevanten Abitur-Inhalte

Zahlreiche Abbildungen und anschauliche Beispiele

Geeignet für Bachelor- und Masterstudierende

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 604 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

44,36 €

Ajouter au panier