Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/kollektives-verzeihen/descriptif_4480788
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4480788

Kollektives Verzeihen, 1. Aufl. 2021 Die konstruktive Kraft eines rätselhaften Gefühls

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Kollektives Verzeihen

Das kollektive Verzeihen steht in seiner Rätselhaftigkeit der Liebe in nichts nach. Wir Menschen sind unergründliche Wesen. Zwar agieren wir meist bedächtig und rational und doch lassen sich viele Handlungen und Entscheidungen scheinbar nicht logisch herleiten. Das Verzeihen ? jeder kennt es und hat es erfahren ? gehört dazu. Verzeihen ist eines der wichtigsten und spannendsten Phänomene menschlicher Kommunikation. Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum verzeihen wir einigen Menschen und anderen nicht? Warum braucht Verzeihen Zeit? Warum verzeihen Menschen einander seit jeher ? oder lehnen eben gerade den Akt des Verzeihens ab? Verzeihen wir einzelnen Menschen im persönlichen Umfeld leichter oder schwerer als einer Gruppe von Menschen? Und vor allem: Warum ist das kollektive Verzeihen zeit- und kulturübergreifend wirksam? Im Zeitalter der hyperkomplexen und total vernetzten Welt, die keine Pausen mehr kennt, ist Verzeihen unerlässlich. Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet wertvolle Impulse, um das eigene und das soziale Handeln besser zu verstehen.

Was heißt kollektives Verzeihen?.- Über Gefallen und Autonomie.- Über das Verzeihen.- Über den Kollektivwillen.- Über Meinungen vieler.- Über das kollektive Verzeihen.- Schlussgedanken oder: Warum uns Verzeihen zu Menschen macht.
Prof. Dr. Oliver Errichiello ist Professor an der Hochschule Mittweida und Dozent der Hochschule Luzern sowie der Universität Hamburg. Der Kommunikationspsychologe und Sozioökonom hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Entwicklungen der Moderne in Zeiten des Kommunikationsgewitters geschrieben. Er war viele Jahre Executive Consultant am Institut für Markentechnik in Genf, Gründer des Büro für Markenentwicklung in Hamburg. Heute ist Errichiello zusätzlich Direktor Marken- und Produktstrategie und Leiter des Innovationslabors der Deutschen Seereederei.

Konfliktlösend: in Zeiten übergreifender sozialer und sozialpsychologischer Konflikte von hoher Bedeutung Aktuell und fundiert: „Verzeihen“ ist ein Schlüsselbegriff der Resilienzforschungen Einzigartig: verknüpft das Verzeihen mit dem Begriff des „Kollektiven“

Date de parution :

Ouvrage de 111 p.

12.7x20.3 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

22,67 €

Ajouter au panier