Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/ich-lerne-wie-ein-zombie/descriptif_3885953
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3885953

Ich lerne wie ein Zombie (2° Éd., 2., vollst. üb. u. akt. Aufl. 2019) Plädoyer für das Abschaffen von ADHS

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Ich lerne wie ein Zombie
Der Psychotherapeut Hans Reinhard Schmidt unterzieht das Konstrukt ADHS einer radikalen Kritik. Er kommt zum Ergebnis, dass die Konstruktion dieser Krankheit mehr Unheil als Segen mit sich bringt und abgeschafft bzw. überwunden werden sollte. Insgesamt arbeitet Schmidt als seine Position heraus: Es gibt kein ADHS und kein ADHS-Kind, sondern viele verschiedene Kinder mit vielen verschiedenen Gründen für ihre Unaufmerksamkeit und Unruhe. Das Buch hinterfragt nicht nur das Konstrukt ADHS gründlich, sondern bietet auch Hilfestellung und fachliche Alternativen. 
Einleitung.- ADHS: Was soll das sein.- Gibt es ADHS überhaupt?.- Welche Ursachen soll ADHS haben?.- Die unmögliche Diagnose.- Was so alles von ADHS behauptet wird.- Einige Therapien.- Wie ADHS entsteht.- Die schwache ADHS-Forschung.- Die große Ernüchterung.- ADHS bei Erwachsenen.- Hinter den Kulissen.- Die Wiedergeburt von MCT.- Ist ADHS die gute alte Neurose?.- Jeder Jeck ist anders.- Im Spiegelkabinett: Komorbidität.- Wie wirkt „Ritalin“?.- ADHS und Sucht.- ADHS und Hirndoping.- Ein Paragraf und sein Missbrauch.- Konsenserklärungen und andere Weisheiten.- Hallo Eltern.- Können wir ADHS-Kinder verstehen?.- Familientherapie ist die Methode der Wahl.- Unsere impulsiven Kinder: Ein wahrnehmungspsychologisches Konzept.- Schlussplädoyer.   
Hans Reinhard Schmidt
ist Diplompsychologe, Klinischer Psychologe u. Psychotherapeut (BDP), Familientherapeut (EAP), Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Bonn, Supervisor (BDP), Gutachter, langjähriger Leiter von Familien- und Erziehungsberatungsstellen, Gründer und Sprecher der „Konferenz ADHS“. 

Derzeit fundierteste kritische Hinterfragung des Konstrukts ADHS

Leichte Lesbarkeit bei wissenschaftlicher Darstellung

Trotz vieler wissenschaftlicher Quellen ein Elternbuch

Date de parution :

Ouvrage de 343 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 19,71 €

Ajouter au panier