Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/geschmack-im-musikunterricht/descriptif_3952899
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3952899

Geschmack im Musikunterricht, 1. Aufl. 2018 Das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit Coll. Rekonstruktive Bildungsforschung, Vol. 14

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Geschmack im Musikunterricht
Raphael Legrand beschäftigt sich mit der Wirkung des Musikgeschmacks auf die Akteure des Musikunterrichts allgemeinbildender Schulen. Der Autor bietet detaillierte Einblicke in unterrichtliche Praxis, deckt überraschend gleichberechtigte Lehrer-Schüler-Konstellationen auf und enttarnt normativ aufgeladene Vermittlungssituationen. Mithilfe rekonstruktiver Fallanalysen wird herausgestellt, wie persönliche Einstellungen die Umsetzung des musikpädagogischen Postulats einer praxisbezogenen wissenschaftlichen Neutralität manipulieren können. Bourdieus Habituskonzept und Webers Wissenschaftslehre dienen als soziologischer Bezugsrahmen, um den Musikgeschmack als Einflussgröße zu verstehen. Dieser kann zu wertebedingten Spannungen, aber auch zu enthierarchisierten Unterrichtssituationen führen.
Historie der aktuellen musikpädagogischen Ausrichtung.- Gegenüberstellung von Webers Trennung zwischen Wert und Wissenschaft und Bourdieus Distinktionstheorie.- Methodologie der Objektiven Hermeneutik.- Rekonstruktive Fallanalysen musikunterrichtlicher Praxis.
Dr. Raphael Legrand promovierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ist als Lehrer für Musik und Mathematik in Hannover tätig.
Musikpädagogische Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 215 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

49,29 €

Ajouter au panier