Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/geometrische-perspektive/rehbock/descriptif_3182535
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3182535

Geometrische Perspektive (2° Éd., 2. Aufl. 1980. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1980)

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Geometrische Perspektive
1. Die Zentralprojektion.- 1.1 Aufgabe der geometrischen Perspektive.- 1.2 Bezeichnungen.- 1.3 Zentralbilder.- 1.4 Schatten und Lichtbild.- 1.5 Die Distanz.- 1.6 Verzerrungen.- 1.7 Grundprobleme.- 1.8 Parallele und rechtwinklige Geraden.- 1.9 Winkel und Strecken von gegebener Größe.- 1.10 Kurze historische Übersicht.- 2. Parallele Geraden und Ebenen.- 2.1 Der Fluchtpunkt.- 2.2 Der Verschwindungspunkt.- 2.3 Die Fluchtlinie.- 2.4 Die Verschwindungslinie.- 2.5 Spezielle Geraden.- 2.6 Spezielle Ebenen.- 2.7 Ein Beispiel für Breitenebenen.- 2.8 Ein Beispiel für Tiefenebenen.- 2.9 Verschieben und Teilen von Strecken.- 2.10 Das Verschneiden von Ebenen.- 3. Rechtwinklige Geraden und Ebenen.- 3.1 Normalen und Normalebenen.- 3.2 N-Fluchtpunkt und N-Fluchtlinie.- 3.3 Fluchtdreieck eines Achsenkreuzes.- 3.4 Bild eines Quaders in allgemeiner Lage.- 3.5 Ausgeartete Fluchtdreiecke.- 3.6 Front-und Eckansichten.- 3.7 Kippansichten.- 3.8 Vogel-und Froschperspektive.- 4. Winkelmessung.- 4.1 Der Winkelmeßpunkt.- 4.2 Der Drehsehnenfluchtpunkt.- 4.3 Winkel in Tiefenebenen.- 4.4 Winkel in vertikalen und geneigten Ebenen.- 4.5 Figuren in Wänden.- 4.6 Figuren in Horizontalebenen.- 4.7 Figuren in geneigten Ebenen.- 4.8 Theoretisches Intermezzo: Die Perspektivität.- 5. Streckenmessung.- 5.1 Der Streckenmeßpunkt.- 5.2 Einzeichnen und Messen von Strecken.- 5.3 Achsenmaßstäbe für Eckansichten.- 5.4 Beispiele.- 5.5 Kippansichten.- 5.6 Bild eines Kreises.- 5.7 Ausmessen und Ergänzen von Bildern.- 5.8 Rechnerische Methoden.- 6. Anwendungen und Ergänzungen.- 6.1 Schattenkonstruktionen.- 6.2 Die Ellipse als Kreisbild.- 6.3 Die Hyperbel als Kreisbild.- 6.4 Ellipsenkonstruktionen.- 6.5 Hyperbel-und Parabelkonstruktionen.- 6.6 Das Aufbauverfahren.- 6.7 Das Schichtenverfahren.- 6.8 Gebundene Perspektive.- 7. Bilder ohne Texte — Anregungen.- 7.1 Leon Battista Alberti.- 7.2 Sonnenschatten.- 7.3 Schwimmbad — Frontansicht.- 7.4 Holstentor in Lübeck — Eckansicht.- 7.5 Ausstellungshalle und Brücke — Eckansicht.- 7.6 Hochhaus — Kippansicht.- 7.7 Sechs Studienblätter.- 7.8 David Gilly und Karl Friedrich Schinkel.- Literaturauswahl.- Sach- und Namenverzeichnis.- Bezeichnungen.

Date de parution :

Sous réserve de disponibilité chez l'éditeur.

Prix indicatif 49,25 €

Ajouter au panier

Date de parution :

Ouvrage de 158 p.

17x24.4 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 54,22 €

Ajouter au panier

Thème de Geometrische Perspektive :

Mots-clés :

Perspektive