Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/event-regie/descriptif_3890927
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3890927

Event-Regie, 1. Aufl. 2018 Der spannende Weg vom ersten Konzept zur finalen Show – eine 360-Grad-Betrachtung der Live-Inszenierung

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Event-Regie
Dieses Buch erläutert den spannenden Weg zu einer Showrealisierung aus dem Blickwinkel des Event-Regisseurs: vom ersten Grobkonzept über die verschiedenen Planungs-, Gestaltungs- und Entscheidungsphasen bis hin zu den Proben und schlussendlich zur finalen Veranstaltung ? inklusive Pleiten, Pech und Pannen.
Praxisnah anhand von Beispielen und dennoch wissenschaftlich fundiert bieten die Autoren einen schnellen Überblick und nötiges Fachwissen zu Strukturen, Ideen und Arbeitsansätzen für die Realisierung eines gelungenen Showkonzepts.

Der Inhalt
? Grundwissen aus den Fachbereichen Marketing, Veranstaltungstechnik und Arbeitspsychologie
? Arbeitsschritte einer Showproduktion ? vom Grobkonzept bis zur finalen Show
? Besonderheiten internationaler Projekte
? Zukunftstrends in der Live-Kommunikation

Die Zielgruppe
? Projektleiter, Konzeptioner und sonstige Showbeteiligte auf Agenturseite 
? Event-Fachabteilungen auf Kunden-/Unternehmensseite 
? Studierende und Auszubildende der Fachbereiche Eventmanagement/Eventmarketing
? Event-Beteiligte wie Mediengestalter, technische Dienstleister und sonstige Mitwirkende


1 Die Welt der Regisseure
1.1 Was haben alle Regisseure gemeinsam?
1.2 Unterschiede zwischen Theater-, Film-, Fernseh- und Event-Regisseuren
1.3 Abgrenzung zu weiteren Event-spezifischen Berufen
1.4 Events – was ist gemeint?
2 Multitasking und Multifarious – Interdisziplinäre Anforderungen an den Event-Regisseur
2.1 Marketing
2.1.1 Emotionen – die Tür zu Herz und Hirn
2.1.2 Man kann nicht nicht kommunizieren – oder: Alles wirkt!
2.2 Veranstaltungstechnik
2.2.1 Lichttechnik
2.2.2 Tontechnik
2.2.3 Medientechnik
2.2.3.1 Basis-Set-up
2.2.3.2 Medienserver
2.2.3.3 Live-generierende Medienserver
2.3 Arbeitspsychologie
2.3.1 Mitarbeiterführung
2.3.2 Kundenführung
2.4 Weitere Fähigkeiten, die ein Event-Regisseur besitzen sollte
2.4.1 Kunst
2.4.2 Logistik
2.5 Wie findet man den passenden Event-Regisseur?
3 Vom Konzept zur Show: Die 8 Arbeitsschritte
3.1 Zielsetzung & Marketing-Positionierung
3.1.1 Zielsetzung
3.1.2 Die Gefährder der konsequenten Ziel-Realisierung
3.1.3 Marketing-Positionierung
3.2 Definition der Show-Komponenten
3.2.1 Redner
3.2.2 Künstler
3.2.3 Moderatoren
3.2.4 Technik
3.2.5 Filme
3.2.6 Musik
3.2.7 Kinetik, Laser, Wasser, Pyro und Co.
3.2.8 Interaktive Live-Technologien
3.3 Ablaufplan / Storybook
3.3.1 Involvement verstärkt Emotionen
3.3.2 Storytelling: Starke Emotionen entstehen durch Geschichten
3.3.3 Starker Anfang und starkes Ende – gilt dies auch für Events?
3.4 Briefing aller Pre-Productions
3.4.1 Medien-Briefing
3.4.2 Musik-Briefing
3.4.3 Interaktive Showacts
3.5 Die Produktions-Timeline
3.6 Der Regieplan
3.6.1 Aufbau des Regieplans
3.6.2 Änderungen im Regieplan
3.7 Die Proben
3.7.1 Handover – Umstrukturierung des Projektteams
3.7.2 Die Proben-Architektur
3.7.3 Probentransparenz gegenüber Kunden
3.7.4 Hire and fire?
3.7.5 Proben-Psychologie
3.7.6 Generalprobe
3.7.7 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis
3.8 Die Show
3.8.1 Der Arbeitsplatz des Regisseurs
3.8.2 Das Adrenalin steigt
3.8.3 Die Show beginnt
3.8.4 Die Maschinerie läuft
3.8.5 Pleiten, Pech und Pannen
3.8.6 Es ist geschafft
4 Internationale Projekte
4.1 German Gruendlichkeit
4.2 German Deutlichkeit
4.3 Entscheidungsfindung und -stabilität
4.4 Hilfen in der Praxis
5 Fit für die Zukunft – Sieben wichtige Trend

Monika Graf wurde 1976 in der Nähe von München geboren. Nachdem sie ihre Musiker-Karriere als Cellistin aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Markt- und Werbepsychologie und BWL mit den Schwerpunkten Marketing und Logistik. Während des Studiums kam sie mit dem Beruf des Event-Regisseurs in Berührung –  eine Liebe auf den ersten Blick.
Seit 17 Jahren arbeitet sie nun erfolgreich als international tätige Eventregisseurin und hat mehr als 600 Shows in über 25 Ländern weltweit geleitet. Sie zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für perfekte und emotionale Marken-Inszenierungen aus. Aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung und Erfahrung gilt sie als eine der vielseitigsten Regisseure der Eventbranche. Darüber hinaus hat sie einen Lehrauftrag an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg.

Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort leitet er den Studiengang „Messe-, Kongress- und Eventmanagement“. Das gleichnamige Institut (IMKEM) hat er 2009 gegründet.
Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungs-Branche eingebunden, darunter bei Messe- und Kongressgesellschaften, Stadien und Arenen, Kultureinrichtungen sowie den Veranstaltungsabteilungen wissenschaftlicher Verbände und Event-Agenturen.
Als Herausgeber von zwei Fachbuchreihen mit aktuell 17 Bänden, als Mitherausgeber des 2017 veröffentlichten „Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement“ sowie als Autor, Referent bei Branchenverbänden und Gastdozent an Hochschulen im In- und Ausland gibt er sein Wissen weiter.

Alles, was Sie zur Planung und Durchführung einer Markeninszenierung wissen müssen

Praxiserprobtes Know-how von der Zielsetzung über die Ablaufplanung und Briefing, dem Regieplan zu den Proben und der eigentlichen Show

Inklusive Grundlagen zu Marketing, Wirkungspsychologie, Arbeitspsychologie für die Mitarbeiter- und Kundenführung sowie Veranstaltungstechnik

Verlässliches Wissen von einer der renommiertesten Event-Regisseurinnen und dem führenden Event-Hochschullehrer in Deutschland

Date de parution :

Ouvrage de 181 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

49,29 €

Ajouter au panier