Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/bedarfsplanung-in-der-projektentwicklung/descriptif_3814264
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3814264

Bedarfsplanung in der Projektentwicklung, 1. Aufl. 2017 Kurzanleitung Heft 6 Coll. DVP Projektmanagement

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Bedarfsplanung in der Projektentwicklung
Das Buch ist ein kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben. Großprojekte stehen durch Budget- und Terminüberschreitungen zu Recht in der Kritik der Öffentlichkeit. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch bei weniger spektakulären Projekten werden Ziele immer wieder verfehlt. Oft werden sie teurer, später fertig und erreichen nicht die erwartete Qualität. Die Fachwelt ist sich einig, dass die entscheidenden Fehler in der ersten Phase eines Projektes gemacht werden, und zwar in der Erarbeitung und Abstimmung der qualitativen und quantitativen Anforderungen. Auch die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einberufene ?Reformkommission Bau von Großprojekten? hebt die Bedeutung der ersten Schritte in einem Bauprojekt hervor.
Bedarfsplanung des Bauherrn, Nutzers, Betreibers.- Vorgehensweise, Phasen und Schritte.- Darstellungsmittel.- Instrumente und Methoden.

Professor Dipl.-Ing. Hans-Peter Achatzi ist mit Uwe Dahms Inhaber des Beratungsunternehmens
C4C competence for competitions Berlin und Professor für Projektentwicklung und Projektmanagement an der Fakultät für Architektur der TH Köln.

Dipl.-Ing. Werner Schneider ist geschäftsführender Vorstand des DVP sowie Vorstandsmitglied und Mitgesellschafter der Firma DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG in Wuppertal.

Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.

Kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben Entscheidende Fehler bereits in der ersten Phase eines Projektes vermeiden Qualitative und quantitative Anforderungen erarbeiten und abstimmen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 39 p.

16.8x24 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

59,15 €

Ajouter au panier

Thème de Bedarfsplanung in der Projektentwicklung :